Der ATX liegt inklusive Dividenden im weltweiten Vergleich im Spitzenfeld. Der österreichische Leitindex hat sich seit dem Corona-Tief ungefähr verdoppelt und damit sein Vorkrisenniveau erreicht. Schon deutlich darüber notiert Rosenbauer. Der weltweit führende Hersteller von Spezialfeuerwehrfahrzeugen hat 2020 in einem konjunkturell rückläufigen Umfeld mit einem Plus von 6,8 Prozent auf gut 1,04 Mrd. Euro beim Umsatz erstmals die Milliardenmarke geknackt.
Vor allem der Mittlere Osten, Zentral- und Osteuropa sowie Nordamerika trugen zur Geschäftsausweitung bei. Das operative Ergebnis (Ebit) erreichte mit 57,9 Mio. Euro ebenfalls eine historische Rekordmarke (2019: 51,9 Mio. Euro). Der größte Teil davon, nämlich 32,5 Mio. Euro, wurde im vierten Quartal erwirtschaftet. Die Ebit-Marge verbesserte sich von 5,3 auf 5,5 Prozent.
Mit einem Auftragseingang von gut 1 Mrd. Euro und einem Auftragsbestand in der Größenordnung eines Konzernjahresumsatzes erwartet Rosenbauer für 2021 einen stabilen Umsatz und abermals eine Ebit-Marge um fünf Prozent. Wegen der moderaten Bewertung ist die Aktie ein klarer Kauf, selbst die historischen Hochs bei knapp 100 Euro sind nicht undenkbar.