VG-Wort Pixel

Aktie Tipp der Woche: Euromicron

Symbolbild: Aktienchart
Symbolbild: Aktienchart
© Getty Images
Euromicron hat sich zuletzt auf Profitabilität konzentriert. Das hat sich ausgezahlt. Interessant ist die Aktie aber auch wegen des Ankerinvestors Funkwerk

Unter der Prämisse „Profitabilität vor Umsatz“ stand das erste Halbjahr bei Euromicron. Der Spezialist für die digitale Vernetzung von Geschäfts- und Produktionsprozessen verzeichnete bei einem leichten Umsatzrückgang von 2,6 Prozent auf 146,7 Mio. Euro eine Verbesserung des operativen Ergebnisses (Ebitda) von minus 1,7 Mio. Euro auf plus 2,1 Mio. Euro.

Bildschirmfoto 2019-09-16 um 09.42.51

„Auch im zweiten Quartal haben wir uns vor allem im Segment Intelligente Gebäudetechnik positiv entwickelt, so dass dieses wesentlich zu der deutlichen Margensteigerung beitragen konnte“, sagt Euromicron-Vorstandssprecherin Bettina Meyer. Der um 18,2 Mio. auf 157,9 Mio. Euro erhöhte Auftragsbestand ist eine gute Basis für weiteres Wachstum im zweiten Halbjahr. Dementsprechend hat Euromicron die Prognose für das Gesamtjahr bestätigt. Bei einem Umsatz in einer Bandbreite zwischen 325 Mio. und 345 Mio. Euro soll die Ebitda-Marge zwischen 4,0 und 5,5 Prozent landen.

Für Stabilität sorgt der neue Ankerinvestor Funkwerk. Der Anbieter von Kommunikations-, Informations- und Sicherheitssystemen ist im Zuge einer Kapitalerhöhung mit knapp 15,4 Prozent bei Euromicron eingestiegen. Die beiden Firmen wollen unter anderen Synergien in den Bereichen Smart Building Solutions und IoT-Lösungen erschließen. Auch weil Funkwerk seinen Anteil aufstocken könnte, ist die Euromicron-Aktie interessant.

capital_depesche

Der Tipp der Woche ist Bestandteil der Capital-Depesche, unserem 6-seitigen Börsenbrief für Anleger mit dem aktuellen Geschehen an den Kapitalmärkten, fundierten Analysen, dem erfolgreichen Depesche-Depot und vielem mehr. Hier können Sie die Depesche bestellen .

Mehr zum Thema

Neueste Artikel