Anzeige
Anzeige

Nebenwert Tipp der Woche: SFC Energy

Symbolbild Aktienchart
Symbolbild Aktienchart
© Getty Images
SFC Energy produziert Brennstoffzellen für Industrie, Militär aber auch für den Einsatz etwa in Wohnmobilen. Im ersten Quartal ist das Unternehmen kräftig gewachsen – nun will es expandieren
Nebenwert: Tipp der Woche: SFC Energy

Der Brennstoffzellenanbieter SFC Energy ist zum Start ins neue Jahr kräftig gewachsen. Während der Umsatz im ersten Quartal 2023 um 53,3 Prozent auf 27,45 Mio. Euro zulegen konnte, ist das bereinigte Ebitda um 313,8 Prozent auf 3,35 Mio. Euro gestiegen und das Ergebnis unterm Strich hat von minus 1,12 Mio. auf plus 2,04 Mio. Euro gedreht. „Unsere langjährigen Partnerschaften beginnen sich auszuzahlen“, erklärt CEO Peter Podesser.

Die Prognose fürs Gesamtjahr bestätigte das Unternehmen. Demnach stehen 103 Mio. bis 111 Mio. Euro Umsatz und ein Ebitda von 8,9 Mio. bis 14,1 Mio. Euro auf der Agenda. Nach oben ist Luft. „Wir sehen deutliche Entspannungen bei den Materialkosten“, so der Vorstand. Zudem liefert die weltweit wachsende Nachfrage nach Brennstoffzellenlösungen und das anhaltende Bestreben von Politik und Gesellschaft, die Abhängigkeit von fossiler Energie zu reduzieren, kräftigen Rückenwind.

„Regional betrachtet sehen wir neben Asien die größten Wachstumschancen in den USA, wo wir im zweiten Halbjahr planen, eine eigene Niederlassung aufzubauen“, so Podesser. Die Aktie von SFC Energy bleibt aussichtsreich.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel