Anzeige

Nebenwerte Tipp der Woche: Cenit

Symbolbild Aktienchart
Symbolbild Aktienchart
© Getty Images
Der IT-Dienstleister Cenit wächst durch Zukäufe. Durch die jüngste Übernahme will er sich die öffentliche Hand als Kunden erschließen. Analysten sehen die Strategie positiv und raten zum Kauf der Aktie
Nebenwerte: Tipp der Woche: Cenit

Mit der Akquisition von PI Informatik setzt der IT-Dienstleister Cenit seinen anorganischen Wachstumskurs fort. Das Übernahmeziel ist ein Full-Service-Dienstleister im Bereich der Konzeption und Beratung von SAP-Landschaften und agiert zudem als Managed Service Anbieter von IT-Infrastrukturen. Zum Kundenkreis gehören neben Industriekunden auch öffentliche Institutionen und Behörden.

„Unserer Ansicht nach dürfte die Erschließung neuer Kundenkreise, hier insbesondere der öffentlichen Hand, ein wesentlicher Faktor für den Erwerb sein“, erklären die Analysten von GBC. Das Umsatzniveau von PI Informatik wird im mittleren einstelligen Millionenbereich gesehen. Der Zukauf dürfte Cenit der Agenda „CENIT 2025“ näherbringen, die bis zum Geschäftsjahr 2025 ein Umsatzniveau von circa 300 Mio. Euro und eine Ebit-Marge von acht bis zehn Prozent zu erreichen. Für das laufende und kommende Geschäftsjahr sind weitere Akquisitionen zu erwarten.

Bei einem Kursziel von 19,75 Euro vergibt GBC weiterhin das Rating „Kaufen“. Angesichts der moderaten Bewertung scheint diese Marke durchaus erreichbar zu sein. Daher schließen wir uns dem positiven Urteil an und empfehlen den Nebenwert zum Kauf.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel