Die Europäische Zentralbank EZB senkt die Zinsen erneut um 25 Basispunkte. Doch der weitere Zinspfad ist so unsicher wie lange nicht mehr
Es war keine Überraschung, was EZB-Präsidentin Christine Lagarde am Donnerstag in Frankfurt verkündete. Die Zinsen fallen erneut – die Einlagefazilität, im Volksmund „Leitzins“ genannt, fällt auf 2,5 Prozent; und der für Banken deutlich wichtigere Hauptrefinanzierungssatz auf 2,65 Prozent. Für Lagarde war es bereits die sechste Zinssenkung seit Juni 2024, damals ausgehend vom Zwischenhoch bei 4,0 Prozent. Doch viele Analysten fragen sich nun, wie lange Lagarde noch weiter machen kann mit den Zinssenkungen – und schauen dabei vor allem in Richtung der USA.