Anzeige

Neuer Superzyklus Reich mit Rohstoffen

Lithium ore falls from a chute onto a stockpile at a Talison Lithium Ltd. facility, a joint venture between Tianqi Lithium Corp. and Albemarle Corp., in Greenbushes, Australia, on Thursday, Aug. 3, 2017. Rising Chinese demand for lithium-ion batteries needed for electric vehicles and energy storage is driving significant price gains and an asset boom in Australia, already the world's largest lithium producer. Photographer: Carla Gottgens/Bloomberg via Getty Images
Lithium ore falls from a chute onto a stockpile at a Talison Lithium Ltd. facility, a joint venture between Tianqi Lithium Corp. and Albemarle Corp., in Greenbushes, Australia, on Thursday, Aug. 3, 2017. Rising Chinese demand for lithium-ion batteries needed for electric vehicles and energy storage is driving significant price gains and an asset boom in Australia, already the world's largest lithium producer. Photographer: Carla Gottgens/Bloomberg via Getty Images
© Getty Images
Die Preise für Rohstoffe steigen rasant, Experten erwarten einen neuen Superzyklus. Für Anleger ist das eine gute Gelegenheit, ihr Depot ein wenig zu veredeln

Die Luft flimmert an diesem Junitag über der Baustelle am Münchner Altstadtring, eine bleierne Stille liegt über den Trambahnschienen, während nebenan der Autoverkehr rauscht. Ein paar gelbe Minibagger stehen quer im Gleisbett, und ein paar Holzbohlen sind schon verlegt. Aber von den Bauarbeitern fehlt jede Spur. Der Trambahnbau stockt, weil es Lieferengpässe beim Baumaterial gebe, teilt die Stadt mit. Die Gleise fehlen auch noch. Dabei sollte die Strecke bis zum 6. Juni fertig sein.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel