Immer mehr Frauen legen ihr Geld am Kapitalmarkt an. Sie kaufen Fonds und ETFs. Was prägt die neuen Anlegerinnen? Drei Finanzberaterinnen erzählen, welche Erfahrungen sie bei ihrer Arbeit machen - und geben Tipps für die Anlage
Immer mehr Frauen nehmen ihre Finanzen selbst in die Hand und legen Geld fürs Alter an. Dabei sollten sie sich nicht zu oft an Männern orientieren, denn die haben häufig eine andere, aber nicht unbedingt bessere Herangehensweise an der Börse. Worauf Anlegerinnen stattdessen achten sollten – und welche Fehler sie sich sparen können, erklärt Capital+in diesem neunteiligen Ratgeber-Dossier.