Gazprom war mit Abstand das größte Investment des norwegischen Pensionsfonds in Russland. Dessen Anteile an dem größten Erdgasförderunternehmen der Welt waren Ende 2021 rund 8,2 Mrd. Kronen wert. Das war das achtgrößte Investment im Energiesektor. Im Gesamtranking kam Gazprom auf Platz 191. Der Fonds kontrollierte 0,86 Prozent der Anteile und Stimmrechte. Die Tochterfirma Gazprom Neft lag mit 499,5 Mio. Kronen auf Platz zehn der russischen Investitionen.
Ab dem 1. September geht es los: Dann fliegt Skyhub Pad dreimal täglich zwischen Paderborn und München hin und her. Warum die lokale Unternehmerschaft eine eigene Airline gegründet hat
Mit Krypto-Gewinnen Gold kaufen: Der weltweit größte Stablecoin-Anbieter Tether will künftig in Gold investieren. Trotz Skepsis in der Branche wächst die Verbindung zwischen den digitalen Assets und dem traditionellen Wertspeicher
Es braut sich was zusammen: Während die Aktienmärkte neue Höhen erreichen, sendet der Anleihenmarkt Alarmsignale aus. Welche Hinweise es auf eine neue Schuldenkrise gibt
Der KI-Hype war an den Börsen das Zugpferd der letzten Jahre. Ein ETF verspricht, von der Industrie hinter der Technologie zu profitieren. Doch die Risiken sind groß