Der norwegische Staat hat nicht nur in russische Energie investiert. Auch Finanzinstitute zählten vor dem Rückzug zu den größten Investments in dem Land. Ende 2021 lag die Direktbank VTB mit 778 Mio. Kronen auf Platz sechs. Der Fonds hielt nach eigenen Angaben 1,06 Prozent der Stimmrechte an der Bank, die auch in Deutschland aktiv ist. Das war der zweithöchste Wert unter den Top-10-Investments.