Das schlechte Konsumklima setzt Luxus-Titel unter Druck. Einige Titel punkten aber mit Wettbewerbsvorteilen oder attraktiver Bewertung – manche sogar mit beidem
Luxus-Aktien auf Talfahrt: Nach dem Schweizer Uhrenhersteller Swatch Group und dem britischen Traditionshaus Burberry trifft es nun auch den deutschen Modekonzern Hugo Boss. Zu Wochenbeginn fielen bei all diesen Unternehmen die Kurse, nachdem sie Quartals- und Halbjahreszahlen veröffentlicht hatten. Nicht alle Unternehmen aus dem Luxus-Segment stehen gleich schlecht da, der Trend zeigt jedoch: Wer sich zu abhängig von einzelnen Segmenten und Märkten gemacht hat, wird dafür jetzt abgestraft.