Anzeige
Anzeige

EZB Steigende Zinsen: Der Sommer der Euro-Falken

European Central Bank Sky
Der EZB-Turm in Frankfurt im April
© picture alliance / greatif | Florian Gaul
Die EZB wird am Donnerstag voraussichtlich die Leitzinsen weiter anheben. In den kommenden Monaten könnte sie mit ihrem Tempo sogar die US-Notenbank überholen

Ist der Euro in den Schlagzeilen, dann meist, weil er gerade fällt. Das hat den Hauch von Krise und Angst hilft immer, Leserinnen und Leser zum Klick zu bewegen. Dementsprechend fand es ein großes Medienecho, als die Gemeinschaftswährung im vergangenen September auf ein 20-Jahres-Tief von 0,96 Dollar fiel.

Bevor Sie weiterlesen – überlegen Sie mal schnell, wo der Euro aktuell steht und wie er sich in den vergangenen Monaten entwickelt hat! Ohne großes Getöse hat die Gemeinschaftswährung sich seit ihrem Tief um fast 15 Prozent gegenüber dem Greenback berappelt und wird aktuell mit Kursen bei 1,10 Dollar gehandelt.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel