Aus selbstsüchtigen Karrieremotiven gefährden zwei Mitglieder des Fed-Offenmarktausschusses die Unabhängigkeit der US-Notenbank. Das kann böse enden
Wer sich während einer Wanderung oder Bergtour in kompliziertem Gelände bewegt, muss aufmerksam sein und konzentriert Schritt für Schritt gehen. Dies gilt umso mehr, wenn das Gelände nach beiden Seiten steil abfällt und das Absturzrisiko daher groß ist. Als solch eine gefährliche Gratwanderung könnte sich auch der weitere Zinspfad der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) erweisen – Absturzrisiko für die Kapitalmärkte eingeschlossen.