Anzeige

Zinsen „Schulden-Todesspirale“: Wie die Politik billiges Geld erpresst

Donald Trump spricht mit Jerome Powell
US-Präsident Trump lässt keine Gelegenheit aus, Fed-Präsident Powell zu beschimpfen und ihn zu Zinssenkungen aufzufordern
© Zuma Press / Action Press
Der politische Druck auf die Zentralbanken wächst: Sie sollen die Zinsen senken, damit die Staaten ihre Schulden günstig finanzieren können. Investoren sehen das Risiko einer „fiskalischen Dominanz“

Investoren sehen die Gefahr, dass die großen Volkswirtschaften in eine neue Phase der „fiskalischen Dominanz“ eintreten könnten. Kommt es dazu, würden die Zentralbanken zunehmend unter Druck geraten, die Zinssätze künstlich niedrig zu halten, um die Kosten für die staatliche Rekordverschuldung aufzufangen.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel