Anzeige
Anzeige

The Medical Cannabis and Wellness ETF Cannabis-ETF: Schall und Rauch statt High Performance

ETF im Check
ETF im Fokus: Die beliebtesten passiven Indexfonds im Capital-Check
© Getty Images the_burtons
Mit dem „Medical Cannabis and Wellness”-ETF können Anleger gezielt in die Branche für medizinisches Cannabis, Hanf und Cannabinoide investieren. Doch entspannt ist das nicht, denn an wichtigen Punkten hat der ETF große Nachteile

Der ETF

Wer mit Gründern aus der Welt des medizinischen Cannabis spricht, der hört immer wieder zwei Wörter: „potenzieller Milliardenmarkt”. Und wer der aktuellen Ausgabe des Global Cannabis Reports des britischen Marktforschungsinstituts Prohibition Partners glauben schenken mag, der stellt fest:

International betrachtet, ist es tatsächlich schon soweit: Das Marktforschungsinstitut schätzt, dass sich der weltweite Umsatz von CBD, medizinischem Cannabis und Cannabis für den Erwachsenengebrauch im Jahr 2022 auf 45 Milliarden US-Dollar belief und bis 2026 mehr als 101 Milliarden betragen könnte.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel