Anzeige

Strafzinsen Durften Banken die Negativzinsen bei ihren Kunden eintreiben?

Ein Hinweisschild mit Bundesadler und dem Schriftzug Bundesgerichtshof
Der Bundesgerichtshof muss erneut ein Urteil in Sachen Bankgebühren fällen
© Uli Deck/dpa / Picture Alliance
Erneut landet ein Streit um die Negativzinsen vorm BGH: Das muss nun klären, ob Banken im großen Stil die „Verwahrentgelte“ zurückzahlen müssen. Das Ergebnis ist völlig offen

Tatsächlich wird es Zeit, dass endlich ein eindeutiges Urteil ergeht. Denn die Lage ist maximal unübersichtlich, und die entscheidende Frage ist noch immer nicht geklärt: War es rechtmäßig, dass die Banken ihren Kunden zuletzt Negativzinsen abknöpften als die Leitzinsen noch unter null lagen? Bereits mehrere Gerichte versuchten das zu klären, wobei die Richter quer durch die Instanzen zu höchst unterschiedlichen Ergebnissen kamen. Nun liegt der fünfte Fall beim Bundesgerichtshof (BGH).

Mehr zum Thema

Neueste Artikel