Wegen der Coronapandemie herrscht Verunsicherung an den Finanzmärkten. Hinzu kommt ein Ölpreiskrieg zwischen Saudi-Arabien und Russland: Weil die Regierung in Moskau sich nicht an einer Förderbremse beteiligen will, dreht Saudi-Arabien den Ölhahn voll auf, der Preis bricht zeitweise um rund ein Drittel ein. Der Dax verliert am 9. März 7,9 Prozent. Und die Talfahrt geht weiter: Am 12. März 2020 verhängen die USA wegen der Pandemie einen Einreisestopp für Personen aus vielen europäischen Ländern. Zudem dämpft die Europäische Zentralbank (EZB) die Stimmung, weil sie entgegen der Erwartungen auf eine Zinssenkung verzichtet. Der Dax beendet den Tag 12,2 Prozent im Minus. Das ist der zweitgrößte Tagesverlust seiner Geschichte. In den Tagen darauf geht es weiter rasant abwärts. Insgesamt verliert der Leitindex zwischen Ende Februar und Mitte März rund 40 Prozent. Auch auf anderen Börsenplätzen geht es rasant bergab.