Anzeige
Anzeige

In eigener Sache So funktionieren die Capital-Siegel

Was sind die besten und kostengünstigsten Produkte und Dienstleistungen? Für viele Branchen führt Capital gemeinsam mit anerkannten Prüfinstituten und Sachverständigen Tests und Studien durch. Das Ziel: kritische Information und Aufklärung für Anleger und Verbraucher

Das Prinzip

Capital steht seit mehr als 50 Jahren für hochwertigen, unabhängigen und kritischen Wirtschaftsjournalismus. Dazu zählt die kritische Information und Aufklärung für Anleger und Verbraucher, also unsere Leser. Seit vielen Jahren schon führt Capital zu diesem Zweck in ausgewählten Branchen Studien und Tests durch, die die Produkte, Leistungen und Kosten von Unternehmen und Finanzdienstleistern untersuchen und bewerten. Dazu arbeitet Capital mit den in den jeweiligen Branchen anerkanntesten Prüfinstituten und Sachverständigen zusammen.

Die Vorgehensweise

Gemeinsam mit den beauftragten Prüfern entwickelt die Redaktion von Capital die Testkriterien und Methodik, und achtet dabei genau auf Sachkunde, Objektivität und Neutralität der Tests. Oft bestehen die Tests aus qualitativen und quantitativen Teilen, die über ein Punktesystem mit einer bestimmten Gewichtung schließlich in das Endergebnis einfließen. Transparenz ist uns dabei besonders wichtig: Genauere Angaben dazu finden Leser und getestete Unternehmen in den Berichten und Methodikangaben zum jeweiligen Test.

Anschließend werden die Gesamtpunktzahlen in die bekannte Capital-Systematik von einem bis fünf Sterne überführt. Fünf Sterne stehen dabei für die Höchstnote, vier Sterne für sehr gute Leistungen.

Die Siegel

Nach Veröffentlichung der Tests in der gedruckten Ausgabe und auf der Website von Capital bietet der Verlag Gruner + Jahr, zu dem Capital gehört, den ausgezeichneten Unternehmen den Erwerb eines Capital-Siegels an. Die Vermarktung ist von der Redaktion streng getrennt.

Die Preise der Siegel schwanken je nach Studie, Nutzung und Nutzungsdauer. Die Einnahmen aus diesem Siegelgeschäft tragen vor allem dazu bei, die aufwändigen Studien und Tests, an dem eigene Teams oft monatelang arbeiten, zu finanzieren und fließen dem Verlag und den Prüfinstituten zu.

Weitere Informationen zu den Konditionen und Preisen der Capital-Siegel erhalten Sie bei Isabella Kamauf, erreichbar unter kamauf.isabella@guj.de.

Bisherige Tests und Studien

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel