Anzeige

Themenvorschau Capital 07/23: Inflation – das schaffen sie auch noch!

Die neue Capital ist am 22. Juni erschienen
Die neue Capital ist am 22. Juni erschienen
Heute ist Capital-Tag, die neue Ausgabe ist im Handel. Unser Titel-Thema: Die Geldentwertung macht viele Pläne für die Altersvorsorge zunichte. Capital erklärt, wie Sie die Lücken schließen

Titel: Das große Rennen

Die hohe Inflation reißt gewaltige Lücken in die Vorsorgepläne vieler Arbeitnehmer und Selbstständiger für den Ruhestand. Und die schlechte Nachricht ist: Die nächsten Jahre wird die Geldentwertung bleiben. Aber es gibt Auswege: Mit vier Strategien und Anlageklassen erklärt Capital, wie Anleger ihre Altersvorsorge inflationsfest machen

Weitere Themen

Beste Fondsmanager: Aktives Management kostet Geld, aber viele Fonds sind es nicht wert. Die Jahresbilanz zeigt, welche Fonds einen Mehrwert gegenüber Indexanlagen erzielen: Expertise zahlte sich besonders in Nischenmärkten aus

Vermögensverwalter: Die besten Geldmanager im bewährten Härtetest von Capital – mit einem Streitgespräch unter zwei Siegern zum Auftakt und der Frage: Stockpicking oder Indexfonds?

Solarindustrie: Einst war Deutschland Vorreiter bei Solarenergie, jetzt dominiert China die Branche. Die Politik will hiesige Firmen fördern – und muss sich plötzlich auch gegen die USA wehren

Bahn-Chaos: Verspätet, kaputt, überlastet: Infrastrukturchef Berthold Huber soll das Chaos bei der Deutschen Bahn richten. Capital hat ihn zum Interview getroffen

Russland: Auf geheimen Routen über Land und auf See umgeht Russland westliche Sanktionen. Es hält seine Wirtschaft am Laufen, aber verbrennt viel Geld

Rüstung: Die Branche agierte Jahrzehnte im Verborgenen und steht auf einmal im Fokus: wie der Getriebebauer Renk mit dem Rampenlicht fremdelt

Künstliche Intelligenz: Ex-Verfassungsrichter Udo Di Fabio nimmt KI-Entwickler in die Pflicht: Sie sollen Code und Daten offenlegen

Steuerskandal: Auf Cum-ex folgt Cum-cum: Staatsanwaltschaften ermitteln nun auch gegen Banken wegen illegaler Steuerdeals mit ausländischen Aktionären

Fehlende Fachkräfte: Jedes Jahr Tausende Menschen in deutsche Jobs zu holen wird schwierig. Arbeitgeber üben sich in der Anwerbung und Integration neuer Mitarbeiter

Viktoria 89 Berlin: Start-up-Mentalität trifft Traditionsverein: Sechs Frauen wollen mit einem drittklassigen Fußballteam in die Bundesliga

Serie Whistleblower: Ein Boeing-Manager schlug Alarm: Die Entwicklung der neuen 737 ginge auf Kosten der Sicherheit. Keiner hörte auf ihn – nach zwei Abstürzen packte er aus

Mikrokredite: In Kambodscha trieben Darlehensvermittler ganze Dörfer in die Schuldenfalle. Auch mit Geld aus Deutschland

Hobbywinzer: Weinproduktion ist nicht nur ein Unterfangen für Profis. Trauben in der Freizeit keltern macht Spaß – und manchmal entstehen exquisite Tropfen

Klangqualität: Wie Bang & Olufsen sein Profil als Luxusmarke schärft

Meine erste Million: Unternehmer Dominik Matyka über Frisörbesuche und Zufälle, die zur Gründung des Wagniskapitalgebers Cavalry Ventures beitrugen

Die neue Capital ist am 22. Juni erschienen. Interesse an Capital? Hier geht es zum Abo-Shop, wo Sie die Print-Ausgabe bestellen können. Unsere Digital-Ausgabe gibt es in Apples App Store, bei GooglePlay – und in unserem neuen Premium-Abo Capital+ unter dem Menüpunkt „Digitales Magazin“

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel