Das Aus der Steuerklassen 3 und 5 kommt – ab 2030. Wie viel mehr oder weniger Netto der Wechsel ins Faktorverfahren bringt und wie Paare ihren Lohn anderweitig optimieren können
Gut fünf Jahre lang werden Verheiratete die Steuerklassenkombination 3 und 5 noch wählen können. Dann ab dem Jahr 2030 werden die beiden Steuerklassen abgeschafft. Einen entsprechenden Gesetzesentwurf hat die Bundesregierung am Mittwoch beschlossen. Stattdessen werden Paare automatisch in die Steuerklasse 4 mit Faktor eingeordnet.
Die Reform soll Bürokratie abbauen und für mehr Gleichberechtigung sorgen. Bei vielen Ehepaaren löst sie aber Sorgen und Frust aus, schließlich sorgt die Abschaffung der Steuerklassen 3 und 5 auf dem monatlichen Lohnzettel für Veränderung. Capital rechnet vor, wie viel mehr oder weniger Netto Paare monatlich erwartet und wie sie ihren Lohn auch nach dem Steuerklassen-Aus optimieren können.