Am 2. September endet die Abgabefrist für die Steuererklärung 2023. Für viele ist die Elster-Abrechnung mit dem Finanzamt nervig und viel Arbeit. Doch wer die richtigen Ausgaben angibt, kann Geld sparen und sich über eine Erstattung freuen
Die Steuererklärung ist nervig, aber in vielen Fällen lohnt sich die Abrechnung mit dem Finanzamt finanziell: Zuletzt gab es für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Schnitt 1095 Euro zurück. Wer das Geld vom Finanzamt schnell auf dem Konto haben will, kann bereits jetzt mit der Steuererklärung für 2023 loslegen. Dabei kommt es darauf an, die richtigen Angaben zu machen, um die volle Steuerersparnis auszuschöpfen. Bei diesen Position können Steuerpflichtige am meisten sparen und das Maximum herausholen: