Anzeige

Anleihen Warum Donald Trump das deutsche Sondervermögen nicht gefallen kann

Donald Trump sitzt an seinem Schreibtisch im Weißen Haus
Deutschland macht, was Trump immer gefordert hat: Es gibt mehr Geld für die Verteidigung aus. Doch die Folgen für den Anleihemarkt dürften dem US-Präsidenten nicht passen
© Al Drago - Pool via CNP/ZUMA Press Wire / IMAGO
Deutschland will hunderte Milliarden in Rüstung und Infrastruktur investieren. Donald Trump wird dabei vor allem auf den Anleihenmarkt schauen und feststellen: Die Finanzierungskosten der USA könnten steigen

Dass US-Präsident Donald Trump keine besondere Vorliebe für Deutschland hat, ist hinlänglich bekannt. Vor allem die geringen Verteidigungsausgaben kritisierte Trump in der Vergangenheit immer wieder. Ironischerweise ist es nun aber so, dass die geplanten Milliardenpakete in Deutschland für Rüstung und Infrastruktur kaum etwas an Trumps Abneigung ändern dürften. Im Gegenteil: Sie dürften Trumps Ärger auf Europa sogar noch größer werden lassen, denn sie konterkarieren eines seiner zentralen Ziele – die Renditen für US-Anleihen zu senken.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel