Vor einem halben Jahrhundert stellte John F. Kennedy fest, dass „die Menschheit in ihren sterblichen Händen die Macht hält, alle Arten menschlicher Armut und alle Arten menschlichen Lebens zu zerstören.“ Diese Worte appellieren heute mit großer Dringlichkeit an uns.
Unsere Generation kann heute tatsächlich die uralte Geißel extremer Armut beseitigen. Aber sie kann auch durch vom Menschen verursachte Umweltzerstörung das Lebenserhaltungssystem der Erde vernichten.
Also sind wir aus purer Notwendigkeit in das Zeitalter der nachhaltigen Entwicklung eingetreten. Und so freue ich mich besonders, im Januar 2014 einen kostenlosen Online-Hochschulkurs mit demselben Namen zu starten. (Wer an der Teilnahme interessiert ist, kann sich hier anmelden.) Ich hoffe, Menschen aus allen Teilen der Welt werden dabei sein – und danach das über Generationen andauernde Ziel nachhaltiger Entwicklung anstreben.
Methode zur Rettung der Welt
Nachhaltige Entwicklung ist sowohl eine Art, die Welt zu verstehen, als auch eine Methode, sie zu retten. Als Methode, die Welt zu verstehen, untersuchen die Praktiker nachhaltiger Entwicklung die Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft, Umwelt, Politik und Kultur, sowie deren Einfluss auf Wohlstand, sozialen Zusammenhalt und ökologische Nachhaltigkeit. Studenten nachhaltiger Entwicklung müssen sich daher mit einer Vielzahl von Themen beschäftigen, darunter wirtschaftliche Entwicklung, Bildung, Gesundheitsfürsorge, Klimawandel, Energiesysteme, Biodiversität und Urbanisierung.
Als Methode zur Rettung der Welt fördert nachhaltige Entwicklung einen holistischen Ansatz zum Wohlbefinden des Menschen, der wirtschaftlichen Fortschritt, soziale Bindungen und Umweltschutz mit einbezieht. Angesichts der Tatsache, dass die große und schnell wachsende Weltwirtschaft massive Umweltzerstörungen verursacht und neue Technologien neue Fähigkeiten erfordern, werden die Herausforderungen dringlicher. Junge Menschen ohne passende Ausbildung und Kenntnisse werden kaum gute Jobs und Einkommen finden.
Ich sage voraus, dass nachhaltige Entwicklung in den kommenden Jahren zum Organisationsprinzip für unsere Politik, Wirtschaft und sogar Ethik werden wird. Tatsächlich haben sich die Regierungen der Welt geeinigt, dieses Prinzip in den Mittelpunkt der weltweiten Entwicklungsagenda nach 2015 zu stellen. Sehr bald werden sie Ziele nachhaltiger Entwicklung aufstellen, die dazu beitragen, die Welt in ein sichereres und faireres 21. Jahrhundert zu führen. Ebenso wie die im Jahr 2000 aufgestellten Millennium-Entwicklungsziele sich im Kampf gegen Armut und Krankheit als sehr effektiv erwiesen haben, werden auch die (in zwei Jahren folgenden) Ziele nachhaltiger Entwicklung globale Herausforderungen in Bereichen wie Energie, Lebensmittel, Wasser, Klima und Arbeitsplätze angehen.
Informationsrevolution im Internet
Ich glaube auch, dass globale und kostenlose Online-Lehrveranstaltungen über nachhaltige Entwicklung dazu beitragen können, weltweite Lösungen zu fördern. Globale Online-Kurse sind Teil der weltweit stattfindenden Informationsrevolution – eine Revolution, die dabei ist, die höhere Ausbildung grundlegend umzugestalten, hauptsächlich durch die Bereitstellung neuer Zugangsmöglichkeiten für mehr Menschen in aller Welt.
Ich weiß dies aus persönlicher Erfahrung. Während der meisten Jahre meiner Zeit als Professor haben sich die grundlegenden Ausbildungstechnologien nicht sehr verändert. Ich stand vor einer Klasse und gab eine 57 Minuten lange Vorlesung. Sicherlich wurde die Tafel erst durch einen Overhead-Projektor und dann durch PowerPoint ersetzt, aber ansonsten blieb die „Hörsaaltechnik“ weitgehend gleich.
Mit den neuen Informationstechnologien allerdings verändern sich Hochschulausbildung (und natürlich auch alle anderen Ausbildungswege) auf einen Schlag. Kurse und Klassen können nun viel mehr Informationen einbeziehen – Daten, Videos oder gar Live-Chats mit Experten auf der anderen Seite des Erdballs. Weltweit können mehr und mehr Menschen auf kostenlose, hochqualitative Unterrichtsmaterialien zugreifen, die zuvor nur für eine glückliche Minderheit verfügbar waren. Gerade heute ist das sehr wichtig, da die Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklung überall gebildete und fähige Bürger erfordern.
Jüngsten Daten zufolge haben bereits Studenten aus mehr als 190 Ländern Zugang zu Online-Universitätsvorlesungen, wo sie Vorträge hören, Prüfungen ablegen und mit anderen Studenten und Professoren interagieren können. Auch die Hörsäle werden durch die Online-Ausbildung verändert. Anstatt lediglich meiner 57-minütigen Vorlesung zuzuhören, können meine Studenten an der Columbia University die Online-Vorlesungen bereits im Vorfeld anschauen, was eine viel reichhaltigere und tiefere Diskussion im Hörsaal ermöglicht.
Rüstzeug für Nachhaltigkeit
Ich glaube, dass wir alle in den kommenden Jahren in unseren Haushalten, sozialen Gemeinschaften und Staaten zu Vorbildern nachhaltiger Entwicklung werden müssen. Millionen junger Menschen müssen sich bald an der Lösung von Problemen in den Bereichen Klimawandel, Wasser, Energie, Transport und Ausbildung beteiligen. Tausende von Städten und 200 Länder weltweit müssen alle Beteiligten – Regierung, Gemeinden, Experten, Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen – dazu bringen, ihren Beitrag zu leisten, und bei der dafür erforderlichen Informationsverbreitung wird die für alle offene Online-Ausbildung eine entscheidende Rolle spielen.
Daher freue ich mich auch, dass mein Kurs Teil eines allgemeineren Ausbildungsprogramms des Lösungsnetzwerks für Nachhaltige Entwicklung ist, einer Initiative unter der Schirmherrschaft von Uno-Generalsekretär Ban Ki-moon, die zu leiten ich die Ehre habe. Dieses Netzwerk mobilisiert wissenschaftliche und technische Expertise aus der akademischen Welt, der Zivilgesellschaft und dem privaten Sektor, um die Lösung von Problemen nachhaltiger Entwicklung auf lokaler, nationaler und globaler Ebene zu unterstützen.
Eines seiner Hauptziele besteht darin, durch die Entwicklung und Verbreitung von Online-Materialien für Lehrpläne zum Thema nachhaltiger Entwicklung Schüler und Studenten in aller Welt zu erreichen. Über ein Dutzend Institutionen haben sich schon bereit erklärt, das Zeitalter der nachhaltigen Entwicklung ihren eigenen Umständen und Themen entsprechend in ihre eigenen Kurse und Klassen einfließen zu lassen.
Das Netzwerk ermutigt die Universitäten der Welt, am neuen Zeitalter der globalen Online-Ausbildung teilzuhaben. Das Ziel besteht darin, die heutigen jungen Menschen dafür auszurüsten, mit der bald in ihre Hände fließenden Macht weise dazu beizutragen, die größten Herausforderungen der Welt zu lösen.
Aus dem Englischen von Harald Eckhoff
© Project Syndicate 1995–2014