Als Vize-Energieminister arbeitete Wladimir Milow einst für die russische Regierung. Heute gehört er zum Team des Oppositionspolitikers Alexej Nawalny – und rät der EU zu einem langen Atem im Konflikt mit dem Kreml
In Deutschland fragen sich viele, ob die Gasversorgung durch die Nord Stream-Pipeline aus Russland nach der geplanten Wartung überhaupt wieder anläuft. Was erwarten Sie?
WLADIMIR MILOW: Es ist sehr gut möglich, dass das Gas danach nicht mehr fließt. Es wurde bereits im Zusammenhang mit dem Ölembargo diskutiert, in Reaktion darauf das Gas abzudrehen. Man hört dazu sehr viel aus dem russischen Staatsapparat.
Was bezweckt der Kreml denn damit?