Anzeige

Coronavirus Wie sich die Impfstoffhersteller gegen Omikron rüsten

Schlange vor einem Münchner Impfzentrum
Schlange vor einem Münchner Impfzentrum
© IMAGO / ZUMA Wire
Impfstoffhersteller prüfen, ob sie ihre Vakzine gegen Omikron anpassen müssen. Was sind ihre Pläne? Und wie lange dauert es, bis neue Impfstoffe zur Verfügung stehen könnten? Ein Überblick

Die Corona-Variante Omikron hält Forschende weltweit auf Trab: Aufgrund der Zahl der Mutationen, als auch ihrer Art, liegt die Vermutung nahe, dass es sich bei der zunächst in Südafrika aufgetretenen Virus-Mutante um eine sogenannte Escape-Variante handeln könnte – also um eine Virus-Variante, die sich der Wirkung der aktuell verfügbaren Impfstoffe zumindest teilweise entzieht. Zwar stehen Labordaten zu dieser Frage noch aus, dennoch wollen Impfstoffhersteller nichts dem Zufall überlassen und haben teilweise bereits mit der Arbeit an angepassten Impfstoffen begonnen. Wann könnten diese frühestens zur Verfügung stehen? Und warum bleiben Impfungen mit den aktuellen Impfstoffen weiterhin wichtig? Ein Überblick.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel