Wir verwenden zu viel Energie auf die Impfpflicht. Omikron zwingt uns längst andere Fragen auf: Wie gehen wir durch diese Welle? Lassen wir das Virus laufen?
Warum streiten wir jetzt über eine Impfpflicht? Das ist in etwa so, als würde man über die Änderungen beim Brandschutz reden, während das Haus in Flammen steht. Klar, die Impfpflicht ist wichtig für eine mögliche nächste Welle im Herbst.
Die Frage, die jetzt über diesem Land schwebt, ist indes eine andere: Wie gehen wir durch diese Welle, die als „Omikron-Wand“ panisch beschrieben wird, aus der Karl Lauterbach einen „steilen Hügel“ machen will? Richtig vorbereitet sind wir nicht. Wir haben fast 40 Millionen Menschen geboostert, ein großer Erfolg. Aber mit zwölf Millionen ungeimpften Erwachsenen, davon drei Millionen über 60 Jahre, haben wir ein Problem. Sie haben das Land ein wenig in Geiselhaft genommen.