Anzeige

Déjà-Vu Warum uns Investoren wie Cevian fehlen

Christer Gardell ist einer der Gründer des aktivistischen Investors Cevian Capital
Christer Gardell ist einer der Gründer des aktivistischen Investors Cevian Capital
© Claudio Bresciani/TT / Picture Alliance
Aktivistische Investoren engagieren sich lieber in anderen Ländern. Das sagt einiges über den Standort Deutschland

Ende August schüttelte Cevian Capital mal wieder den Börsenkurs eines Konzerns gehörig durch. Als die Nachricht über einen Einstieg der schwedischen Investoren bei dem niederländischen Lack- und Farbenhersteller Akzo Nobel in Amsterdam aufschlug, schnellte die Aktie des 1911 gegründeten Traditionsunternehmens um 6,8 Prozent in die Höhe. Cevian versteht sich als langfristig orientierter aktivistischer Investor, der Einfluss sucht auf die Strategien unterbewerteter Unternehmen. Zuletzt hielt die Gesellschaft Beteiligungen am Schweizer Industriekonzern ABB, der finnischen Nordea Bank, dem britischen Medienkonzern Pearson und zehn anderen Unternehmen. Was man in dem Portfolio allerdings vergeblich sucht, ist ein deutscher Konzern.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel