Die Präsidenten von Lettland und Estland (r. neben Selenskyj) bei einem Besuch in Kiew im April. Die beiden Länder sagten dem von Russland überfallenen Land jeweils knapp eine viertel Milliarde Euro an Militärhilfe zu. Lettland beteiligt sich an der Unterstützung mit Stinger-Raketen und Hubschraubern; Estland vor allem mit Haubitzen und Javelin-Panzerabwehrraketen. Anteilig an ihrer Wirtschaftsleistung führen sie mit mehr als 0,4 Prozent damit die Riege der Helferländer an. Im Gesamtranking belegen sie den 11. und 12. Platz.
Mehr als die Hälfte der Menschheit lebt in Städten, oft in einer von 34 Megastädten. Nur in einem Land schrumpfen sie. Dies sind aktuell die größten Städte der Welt
Ab dem 1. September geht es los: Dann fliegt Skyhub Pad dreimal täglich zwischen Paderborn und München hin und her. Warum die lokale Unternehmerschaft eine eigene Airline gegründet hat
Waldbrand, Erdbeben, Vulkanausbruch: Immer wieder gefährden Naturkatastrophen den Urlaub. Reiserechtler Ernst Führich sagt, wie Sie Ihr Geld im Krisenfall zurückbekommen
Das Testament des verstorbenen Giorgio Armani sorgt für Aufsehen in der Luxusbranche: Erstmals in fünf Jahrzehnten weicht der italienische Designer von seiner strikten Unabhängigkeitspolitik ab
Die Aktie von Oracle ist nach einem positiven Ausblick um mehr als 30 Prozent gestiegen. Ist die Aktie damit schon heißgelaufen – oder geht es für sie an der Börse einfach weiter wie bei Nvidia?
Wir treffen ständig Entscheidungen über unsere Finanzen. Aber einige wenige sind besonders folgenreich. Elf große Fragen, die jeder im Laufe des Lebens beantworten muss