Square gehört sicherlich zu den sonderbarsten Fintech-Anbietern der Welt. Gründer Jack Dorsey, der vor einigen Monaten seinen CEO-Posten beim Kurznachrichtendienst Twitter niederlegte, um sich voll auf Square zu konzentrieren, hat schon mehrfach überrascht: Er taufte Square in Block Inc um, kaufte den Streaming-Dienst Tidal und schuf eine Entwickler-Plattform mit dem Namen TBD54566975. Nur von einem Plan hörte man zuletzt wenig: die Expansion nach Europa.
Schon vor einem Jahr mehrten sich die Zeichen, dass Block nun stärker auf europäische Märkte kommt ( Finance Forward berichtete). Die Cash App, eine der erfolgreichsten Banking-Apps der Welt, suchte zu der Zeit einen „European Operations Manager“, der „in leitender Funktion für die Cash App in Europa verantwortlich“ ist. Bislang lässt sich die Cash App nur in Großbritannien nutzen. Die europäischen Märkte schienen nie ganz oben auf der Liste von Dorsey und seinem Führungsteam zu stehen.
Doch nun zeigt sich: Seit kurzem hat Block eine hochrangige Digital-Managerin für das Europa-Vorhaben gefunden und stellt weitere Leute in Berlin ein. Mit seinen Bezahlterminals, dem Square-Produkt, ist das US-Unternehmen bereits außerhalb von Großbritannien in drei europäischen Märkten gestartet.
Die Hintergründe lesen Sie heute bei Finance Forward, dem Finanzportal von Capital und OMR. Für den täglichen Newsletter können Sie sich hier anmelden.