Russland, USA und China Der Kampf der Supermächte um die Arktis

F-35-Lightning-II-Flugzeuge der US-Luftwaffe stehen Mitte März auf der Eielson Air Force Base in Fairbanks, Alaska, in Formation
F-35-Lightning-II-Flugzeuge der US-Luftwaffe stehen Mitte März auf der Eielson Air Force Base in Fairbanks, Alaska, in Formation
© IMAGO / ZUMA Wire
Russland hat über Jahre in der Arktis aufgerüstet. Nun ziehen die USA nach – und auch China erhebt Anspruch auf die Nordpolregion. Der Ukraine-Krieg dürfte den Machtkonflikt nun zusätzlich verschärfen

Frostig war das Verhältnis zwischen Russland und den westlichen Nato-Staaten schon lange, doch seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine herrscht endgültig Eiszeit. Spürbar ist der Konflikt bis in die Arktis. Dort rüstet Russland seit Jahren auf, parallel dazu wächst das Misstrauen westlicher Akteure. Inzwischen verweigern sieben von acht Mitgliedern im Arktischen Rat die Zusammenarbeit mit Russland.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel