Kreisfreie Städte und Landkreise aus dem Süden der Republik dominieren die Top 10 der wirtschaftsstärksten Regionen. Insgesamt gibt es 402 Landkreise in Deutschland. Berlin liegt übrigens in dem Ranking auf Platz 128. Das ist für die Hauptstadt eines der exportstärksten Länder der Welt ein eher schlechtes Ergebnis. Berlin beherbergt wenige Industrieunternehmen und die Start-ups in der IT-Branche haben nicht die Größe einen entscheidenden Beitrag zur deutschen Wertschöpfung beizutragen. Der wirtschaftsstärkste ostdeutsche Kreis ist Eisenach auf Platz 85. Das sind die wirtschaftsstärksten Kreise:
Die 10 wirtschaftsstärksten Kreise Deutschlands
#10 Düsseldorf - Die nordrhein-westfälische Hauptstadt zeichnet sich insbesondere durch sein vielvältiges Dienstleistungsangebot aus. Mit einem internationaeln Flughafen ausgestattet und in unmittelbarer Nähe zu anderen bevölkerungsreichen Städten gelegen, ist Düsseldorf beliebter Standort für viele Firmen. Das relative BIP im Jahr 2014 beläuft sich auf 231.07 Prozent des deutschen Durchschnitts.
#9 Coburg - Der größte Arbeitgeber der kreisfreien Stadt ist das Versicherungsunternehmen HUK-Coburg mit mehr als 5000 Mitarbeitern. Ein zweiter großer Arbeitgeber ist der Autozulieferer Brose. BIP relativ zum deutschen Durchschnitt im Jahr 2014: 232.31
#7 Regensburg - einige der wichtigsten Arbeitgeber in Regensburg sind BMW mit einem Werk mit 9000 Angestellten, Continental mit 8000 Arbeitsplätzen und Infineon mit 2500 Beschäftigten. BIP relativ zum deutschen Durchschnitt im Jahr 2014: 247.22 Durchschnitt im Jahr 2014: 247.22
#6 Erlangen - Den mehr als 100.000 Bewohnern Erlangens geht es gut. Die Stadt zählt, laut jährlicher Einwohnerbefragung, zu den lebenswertesten Städten der Republik. Das liegt auch an der wirtschaftlichen Stärke der kreisfreien Stadt. Siemens ist einer der größten Arbeitgeber und hat seit dem Zweiten Weltkrieg massiv in die Stadt investiert. BIP relativ zum deutschen
#4 Schweinfurt - Die Stadt in der Ernst Sachs einst den Fahrradrücktritt und -freilauf erfand, beherbergt traditionell viele Maschinenbauunternehmen. Bosch Rexroth, Schaeffler und der Fahrradteilebauer SRAM sind einige der größten Unternehmen in Schweinfurt. BIP relativ zum deutschen Durchschnitt im Jahr 2014: 279.21
#3 Landkreis München: Verglichen mit der Landeshauptstadt hat der Landkreis relativ geringe Steuerhebesätze. Der Kreis profitiert außerdem vom großen Pool an hochqualifizierten Arbeitskräften aus München. BIP relativ zum deutschen Durchschnitt im Jahr 2014: 326.11