In Israel schließen sich Rechte und Linke zusammen, um die Ära von Ministerpräsident Netanjahu zu beenden. Politikberaterin Melody Sucharewicz erklärt, was die neuen Regierungsparteien eint und was das Bündnis für den Nahostkonflikt bedeutet
Frau Sucharewicz, in Israel hat sich ein Mehrparteienbündnis auf die Bildung einer Koalition geeinigt – ohne Benjamin Netanjahu. Ist das das Ende von „King Bibis“ politischer Karriere?
Das ist möglich. Es ist aber auch möglich, dass er in Zukunft noch einmal Präsident wird oder eine andere Art des politischen Comebacks feiert. Denn wenn es eine Sache gibt, bei der sich in Bezug auf Netanjahu alle einig sind, dann das: Er ist ein einmaliger politischer Stratege, der sich selbst als unverzichtbaren Führer für Israel sieht. Trotzdem gilt für den Moment: Die Ära Bibi ist vorerst vorbei.
Was bedeutet die Niederlage für ihn?