In seiner Jugend brachte er sich das Coden selbst bei, später reiste er mit dem Klappfahrrad um die Welt und schloss sich der Ökobewegung an: Meinhard Benn hat nicht den typischen Gründerlebenslauf.
Aus der Krypto-Community heraus gründete der 42-Jährige schließlich sein Start-up Satoshi Pay, das kleine Bezahlungen im Netz ermöglicht und zum Beispiel vom Axel-Springer-Verlag verwendet wird. Doch die Pläne für sein Blockchain-Start-up sind mittlerweile viel größer: Er will es Unternehmen ermöglichen, unkompliziert große Geldmengen zwischen Ländern hin und her zu schicken. Im Podcast haben wir Ende Februar darüber gesprochen.
Im FinanceFWD-Podcast spricht Benn über …
… seine Jugend als Programmierer … sein erstes Start-up nach der Schulzeit
… seine Weltreise mit dem Klappfahrrad
… die Idee hinter dem Krypto-Start-up Satoshi Pay
… den großen Plan hinter der Idee
Die Teilnahmebedingungen für das Angebot unseres heutigen Werbepartners Clark findet ihr unter: clark.de/financeforward
Den FinanceFWD-Podcast gibt es auch bei Spotify, Deezer oder iTunes. Wenn Euch das Format gefällt, freuen wir uns über jede positive Bewertung!