Anzeige

Exklusiv N26 reagiert auf Kritik – und kündigt Gehaltserhöhungen an

In einem Videocall wie in diesem Symbolbild kündigte CEO Valentin Stalf Gehaltserhöhungen an
In einem Videocall wie in diesem Symbolbild kündigte CEO Valentin Stalf Gehaltserhöhungen an
© Chris Montgomery / Unsplash
Nach Kritik seiner Mitarbeiter bietet N26 einigen von ihnen Gehaltserhöhungen und Mitarbeiterbeteiligungen an. Dies geht aus einer internen Mail der Geschäftsführung hervor

Valentin Stalf war kurz angebunden, als er sich am Montagmittag vor seine Mitarbeiter stellte. Per Videokonferenz verkündete der N26-Chef, dass sie ab April eine außerplanmäßige Gehaltserhöhung erhalten würden, Details sollten in einer E-Mail folgen. Das berichten mehrere Personen, die dabei waren. Stalf habe betont, dass es auch darum ginge, als Arbeitgeber attraktiv zu sein und ein „wettbewerbsfähiges Angebot“ machen zu können. Er wolle verhindern, Mitarbeiter zu verlieren.

Doch das hat er bereits: Seit Beginn der Coronakrise sind mindestens 300 Mitarbeiter gegangen, wie Finance Forward am Montag nur wenige Stunden vor dem Meeting berichtet hatte. Das wichtigste deutsche Fintech verliert sein Personal an gutfinanzierte Start-ups wie Trade Republic oder Vivid Money. Ein Grund für die Unfriedenheit soll die Bezahlung sein, berichten zahlreiche Mitarbeiter.

Die Ankündigung und der Artikel über die zahlreichen Abgänge sorgte für Gesprächsstoff unter den Mitarbeiter. Am Donnerstag um 13:30 Uhr kam dann die erwartete Mail des Firmenchefs.

Was verspricht Valentin Stalf seinen Mitarbeitern – und wie sind die Reaktionen? Das lesen Sie heute auf Finance Forward, dem Finanzportal von Capital und OMR. Für den täglichen Newsletter können Sie sich hier anmelden.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel