Vier bekannte Unternehmen, eine Frage: Was muss sich ändern in Deutschland? Die Bürokratie? Die Antworten der Chefinnen und Chefs überraschen – denn in Talkshow-Debatten kommen sie nie vor
Capital: Zum Einstieg haben wir eine verlockende Aufgabe für Sie: Stellen Sie sich vor, Sie dürften einen Tag lang in Deutschland alles entscheiden. Was würden Sie ändern?
Dagmar Fritz-Kramer: Ich würde das Bauen erleichtern, da haben wir eine große Lücke bei Wohnungen und Sanierungen. Wir müssen das Bauordnungsrecht entschlacken, weil wir uns in vielen Vorschriften verstrickt haben. Außerdem dauert es zu lange, bis innovative Techniken und neue Baustoffe zugelassen sind. Wir haben 21 Millionen Gebäude, die zu viel Energie verbrauchen – ich würde die Kommunen mit mehr Geld ausstatten, damit sie ganze Quartiere umplanen können.