Anzeige

Frankreich vor der Wahl Milliardenversprechen: Wohin will Le Pen Frankreich steuern?

Marine Le Pen sitzt in einem TV-Studio
Die Wahlversprechen von Marine Le Pen sind teuer und nicht gegenfinanziert
© De Rosa Julien/Pool/ABACA / Picture Alliance
Wohlstand verspricht die rechtsextreme Marine Le Pen den Franzosen im Wahlkampf. Dafür will sie viel Geld ausgeben – doch Frankreich ist hoch verschuldet. Die Wirtschaft ist alarmiert, aber die Alternative kommt kaum besser an

C’est l’économie, idiot! So klingt der alte Spruch von Wahlkämpfer Bill Clinton auf Französisch. Und sinngemäß fassen Soziologen und Ökonomen so die Stimmung im Land vor den abrupt anberaumten Parlamentswahlen in der kommenden Woche zusammen: Es geht um wirtschaftliche Sorgen. Die Wahl, so die Vorhersage wird einmal mehr über die Frage entschieden, wer den Franzosen mehr Kaufkraft bringt. Die berühmte „pouvoir d’achat“ und die Sorge, dass die eigenen Kosummöglichkeiten schrumpfen – das ist das alte und immer größere Thema für die Wählermassen im Land. 

Mehr zum Thema

Neueste Artikel