Die besten Digilabs Lindes Laborversuch

Lindes Laborversuch: Die Einheit des Industriegasekonzerns plant ihr Ende ein
Lindes Laborversuch: Die Einheit des Industriegasekonzerns plant ihr Ende ein
© Linde Group
Die Innovationslabore deutscher Unternehmen sollen unter Druck kreativ sein. Manche setzen dabei auf Schwarmintelligenz, andere auf überraschende Kooperationen. Die Ideeneinheit des Industriegasekonzerns Linde plant ihr Ende ein



Philipp Karmires läuft manchmal so schnell durch seine Büroräume in Pullach, dass man ihm kaum folgen kann. Der frühere Google-Manager ist seit 2016 Digitalisierungschef bei Linde, einem Münchner Unternehmen, das Industriegase und die Anlagen zu deren Produktion herstellt. Auf den ersten Blick kein Bereich, der nach Digitalisierung schreit. Aber Karmires und seine Leute haben schon einiges entwickelt: einen Onlinemarktplatz für Ersatzteile von Industrieanlagen; Drohnen, mit denen sich der Bestand an Gasflaschen in Füllwerken überblicken lässt; die Wartung von Anlagen per Virtual Reality.

Laufzeit von vier Jahren - zwei sind schon vorbei

Neue Projekte müssen ein Ergebnispotenzial von mindestens 1 Mio. Euro haben und innerhalb von drei Monaten bis zum Prototypen kommen. Danach wird das Vorhaben intern weitergereicht. Alles ist sehr nahe am Kerngeschäft – und das ist Absicht. „Die Rentabilität im Gasgeschäft ist relativ hoch, sodass es schon sehr viel bringt, die Effizienz zu erhöhen“, sagt Karmires. „Neue Geschäftsmodelle sind daher für uns gar nicht so zentral.“ Ein ungewöhnlicher Satz. Noch ungewöhnlicher ist der Umstand, dass sich das Digital Base Camp, also das Innovationslabor von Linde, praktisch seine eigene Auflösung einprogrammiert hat. Geplant ist eine Laufzeit von vier Jahren, von denen zwei inzwischen bereits vorbei sind. Bis 2020 soll der Konzern so weit sein, dass er die Digitalisierung insgesamt verinnerlicht hat. Was wäre ein Erfolg nach vier Jahren, Herr Karmires? „Es wäre gut, wenn es dann Leute gäbe, die die Ideen im Unternehmen weitertragen“, sagt der einstige Google-Mann. „Wir wollen hier ja kein Königreich aufbauen.“

Das sind die besten deutschen Digilabs

In über 100 Laboren tüfteln deutsche Unternehmen an der digitalen Zukunft. Das gilt als schick und modern – doch nun wollen die Zentralen Ergebnisse sehen. Welche Ideenschmieden am besten funktionieren, zeigt ein exklusives Capital-Ranking.

Beste Innovation-Labs
Infogram

Mehr zum Thema

Neueste Artikel