Anzeige

Klimaschutz Klimainnovationen: So landet CO2 im Boden und nicht in der Luft

CO2-Sauger von Climeworks in Island
CO2-Sauger von Climeworks in Island
© IMAGO / Cover-Images
Während in Glasgow die Politik darüber streitet, wie man dem Klimawandel begegenen kann, macht die Industrie ernst: CO2 soll erst gar nicht mehr in die Atmosphäre gepustet werden, sondern in den Boden gedrückt. Die wichtigsten Projekte

CO2 ist ein Problem. Nicht nur erhitzt das Gas die Atmosphäre der Erde. Leider kann man damit auch nicht viel anderes machen. Jedenfalls nicht in der Menge, in der die Menschheit es jeden Tag produziert. Auf der Weltklimakonferenz in Glasgow diskutiert die Politik nun gerade 12 Tage lang darüber, wie man des Problems Herr werden kann. Leider muss man sagen: Sie diskutiert schon wieder darüber. Und auf der letzten großen Konferenz in Paris hat man sich international zwar darauf geeinigt, dass die Termparartur der Erde nur auf 1,5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter steigen darf.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel