Deutsche Unternehmen sind bisher glimpflich durch die Corona-Krise gekommen – dank Staatshilfen. Doch nach Monaten des Ausnahmezustand mehren sich die Alarmsignale, es droht eine Rekordzahl an Pleiten. Politiker stehen vor einem Dilemma
Es ist vielleicht das erste Mal, dass Martin Hammer, Geschäftsführer der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG), einem Mitarbeiter der Werft einen Auftrag erteilt. „Zeig mal, wie wir hier Schiffe bauen“, sagt er zu einem Arbeiter.