1. Selbstbewusst sein
Tagtäglich gehen der Menschheit vermutlich zig großartige Ideen verloren – weil diejenigen, die sie sich ausgedacht haben sie nie in die Tat umsetzen. Erfolgreiche Menschen aber realisieren ihre Ideen - nicht nur, weil sie überzeugt davon sind, sondern auch weil sie wissen, dass selbst eine gescheiterte Idee keine Niederlage ist, sondern nur eine weitere Gelegenheit, zu lernen und zu wachsen.
2. Gelassen sein
Tavis Bradberry weiß: Extrem erfolgreiche Menschen haben ein sehr gutes Verständnis ihrer eigenen Gefühle. Deshalb können sie ihre Emotionen gut steuern – das hilft, um in schwierigen Situationen ruhig zu bleiben.
3. Ehrlich sein
Auch wenn es manchmal schwerfallen mag: Ehrlichkeit und Vertrauenswürdigkeit sind Bradberry zufolge langfristig unverzichtbare Eigenschaften für super erfolgreiche Menschen, denn sie sind ausschlaggebend für stetige Beziehungen zu wichtigen Kontakten.
4. Kleine Erfolge feiern
Erfolgreiche Menschen mögen Herausforderungen. Denn durch die Erfolge bei kleinen Aufgaben und selbstgestellten Wettbewerben spornen sie ihre Motivation an und werden selbstbewusster.
5. Kontakt zu möglichst vielen Menschen
Die beste Möglichkeit, das eigene differenzierte Denken zu schulen ist es, Zeit mit Menschen zu verbringen, deren Stärken die eigenen Schwächen sind. Deshalb gibt es Bradberry zufolge so viele Gründungsteams, deren Eigenschaften unterschiedlicher nicht sein könnten. Als Beispiel nennt er Steve Jobs und Steve Wozniak, die nur gemeinsam derart erfolgreich sein konnten – weil sie sich perfekt ergänzen.
6. Immer Neues lernen
Erfolgreiche Menschen füllen jeden freien Moment damit, sich selbst weiterzubilden – nicht, weil sie es müssen, sondern weil sie Lust dazu haben. Das sieht auch der britische Unternehmer Richard Branson so: „Egal was deine beruflichen Ziele sind, versuche jeden Tag etwas Anderes zu lernen.“
7. Aufgeschlossen sein
Für erfolgreiche Menschen ist jede fremde Perspektive eine Möglichkeit zu wachsen. Auch Autor Bradberry ist sich sicher, dass man Empathie üben kann, indem man ständig versucht, sich in andere Menschen hineinzuversetzen. Um aufgeschlossen zu bleiben, könne es helfen, aus jedem Gespräch wenigstens einen positiven Aspekt mitzunehmen. Auch der britische Unternehmer Richard Branson ist sich sicher, dass die Offenheit für Neues jeden einzelnen Tag seines Lebens zu einem Abenteuer gemacht hat.
8. Keine Angst haben
Angst zu haben ist für erfolgreiche Menschen tabu. Statt sich von Angst treiben zu lassen, genießen sie lieber das Gefühl, sie immer wieder zu besiegen.
9. Langweilige Aufgaben in Spiele verwandeln
In jedem Job muss man auch einmal weniger spannende Aufgaben erledigen. Langweile führt aber bei vielen Menschen zu einer schlampigen, hastigen Arbeitsweise. Deshalb versuchen erfolgreiche Menschen auch unbeliebte Aufgaben spannend zu gestalten - zum Beispiel spielerisch. Damit fordern sie sich selbst heraus und bleiben motiviert.
10. Groß denken, aber am Boden bleiben
Viele erfolgreiche Menschen streben nach dem scheinbar Unmöglichen – haben aber eine realistische Herangehensweise. Selbst wenn man noch nicht genau weiß, wie man seinen Traum realisieren wird, sollte man sich laut Bradberry dem Ziel in kleinen Schritten nähern. Elon Musk macht’s vor: Sein Ziel ist es, den Mars zu erobern – ein ziemlich großer Traum, doch die erste Marsmission seines Unternehmens SpaceX soll schon 2018 stattfinden.
11. Alles zusammenbringen
Jede dieser Eigenschaften macht uns laut Bradberry ein Stückchen erfolgreicher. Wer bei den Super-Erfolgreichen mithalten möchte, sollte aber all diese Tipps jeden Tag befolgen - und sich überraschen lassen, wo sie hinführen.