Ende der 70er-Jahre stecken die USA tief in der Krise: Die Wirtschaft stagniert, die Inflation klettert immer höher, und die Notenbank ist ratlos. Bis Paul Volcker kommt und eine radikale Wende durchsetzt
Die Journalisten hatten an diesem Samstag eigentlich anderes auf dem Zettel, schließlich besucht der Papst nicht alle Tage Washington. Der Kommunikationschef der Notenbank Federal Reserve brauchte also am Nachmittag des 6. Oktober 1979 schon einiges an Überredungskunst, um seine Kollegen in die Zentrale an der Constitution Avenue zu locken. Es sei ja die erste Pressekonferenz des neuen US-Notenbankpräsidenten überhaupt.