Anzeige

Ranking Das waren die 10 größten Insolvenzen in Deutschland

Im August 2017 stellte Air Berlin Insolvenzantrag. Das Verfahren könnte noch Jahre dauern
Im August 2017 stellte Air Berlin Insolvenzantrag. Das Verfahren könnte noch Jahre dauern
© Getty Images
Air Berlin und Solarworld waren nur zwei der größten Insolvenzen 2017 in Deutschland. Wir stellen die zehn Pleiten des vergangenen Jahres vor, bei denen die meisten Beschäftigten betroffen waren.

20.093 Unternehmensinsolvenzen wurden 2017 von den deutschen Amtsgerichten gemeldet. Das bedeutet einen Rückgang von 6,6 Prozent gegenüber zum Vorjahr und zugleich den niedrigsten Wert seit der Einführung der Insolvenzordnung. Den letzten Anstieg hat es im Zuge der Finanzkrise gegeben - 2009 stiegen die Insolvenzen im Vergleich zum Vorjahr um 11,6 Prozent.

Dieses Jahr hat es mit Air Berlin ein großes Unternehmen der Flugbranche erwischt . Die Unternehmensführung gab zu, seit 2006 Monat für Monat 25 Millionen Euro Verlust gemacht. Zusätzlich einiger weiterer Forderungen kam so die Gesamtsumme von 5 Milliarden Schulden zusammen. Doch nicht nur Air Berlin musste dieses Jahr Insolvenz anmelden. Hier die größten Pleiten deutscher Unternehmen im Jahr 2017:

Mehr zum Thema

Neueste Artikel