Der ehemalige Company Builder Finleap hat seine Zahlen für das Jahr 2019 veröffentlicht: Erstmals lässt sich eine aktuelle Unternehmensbewertung ableiten. Zudem zeigt sich, auf welchen Beteiligungen große Hoffnungen liegen – und wer an Wert verloren hat.
Die Berliner Firmenschmiede befindet sich zurzeit im Umbruch: Finleap will keine eigenen Start-ups mehr bauen, Teile des Teams mussten gehen – und der Inkubator richtet sich neu aus ( Finance Forward berichtete).
Ein Geschäftsbericht für das Jahr 2019, der gerade erscheinen ist, gibt nun einen neuen Einblick in die Finleap-Welt: Wie viel sind die Start-up-Beteiligungen eigentlich wert? Und wie viel hat Finleap in die einzelnen Firmen gesteckt?
Alle Zahlen und Hintergründe lesen Sie heute auf Finance Forward, dem Finanzportal von Capital und OMR. Für den täglichen Newsletter können Sie sich hier anmelden.