Anzeige

Ernährungsexpertin Dr. Anne Fleck Gesundheit im Homeoffice: „Da tickt eine Zeitbombe“

Die Ärztin und Ernährungsexpertin Anne Fleck warnt vor Konsequenzen des Lockdowns: Bewegungsmangel, schlechtes Essen, Gewichtsprobleme. Gerade bei Kindern drohen zunehmende Probleme

Abstand halten, zuhause bleiben und möglichst wenig Menschen treffen: Solche Lockdown-Maßnahmen sind zwar wichtig, um die Verbreitung von Sars-CoV2 einzudämmen, sie können aber mit einem gesunden Lebensstil schwer vereinbar sein. „Ich sehe, dass da große Mängel zunehmen: Bewegungsmangel, Fehlernährung, Frust, Frustessen“, sagt die Ärztin und Buchautorin Anne Fleck im Podcast „Die Stunde Null“.

Die Medizinerin und Ernährungsexpertin befürchtet, dass sich das Problem des Übergewichts in Deutschland zuspitzen wird, besonders bei Kindern: „15 bis 20 Prozent aller Kinder sind inzwischen schon übergewichtig, und die ganzen Risiken, die damit verknüpft sind, sind eine unglaubliche Zeitbombe“, sagt Fleck. Eine mögliche Lösung wäre Gesundheit als Fach in den Schulen: „Bewegung, Sport, sanfte Bewegung, Stress-Ausgleich gehören unbedingt in jede Schule, genauso wie Deutsch und Mathematik.“

Die Corona-Pandemie hat zwar dazu beigetragen, dass die Menschen und die Politik sich stärker für die Gesundheit interessieren, und „Gesundheit endlich einen Fokus“ bekommt, dennoch hätte Fleck sich „schon vor vielen Jahren oder zum Ausbruch der SARS-Epidemie gewünscht, dass man gesundheitspolitisch da schon eingegriffen hätte“.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel