2021 kann nur besser werden – aber wie schnell? Wirtschaftlich geht es langsam aufwärts, politisch hängen Hoffnung und Unsicherheit eng zusammen. Die exklusive Umfrage unter Deutschlands Entscheidern
Der lange Arm des Virus
Angesichts der weiterhin großen Einschränkungen durch die Corona-Krise rechnen Manager, Unternehmer und Spitzenpolitiker für 2021 in Deutschland eher mit einem zögerlichen Wirtschaftsaufschwung. Dies ist das Ergebnis des jüngsten Elite-Panels von Capital und „FAZ“. Demnach erwarten lediglich 16 Prozent der befragten Entscheider eine kräftige und dauerhafte wirtschaftliche Erholung in diesem Jahr. 40 Prozent der Befragten gehen dagegen eher von einem kurzfristigen und schwachen Aufschwung aus, 43 Prozent stellen sich darauf ein, dass die sehr fragile Lage noch eine Weile andauern wird oder es sogar noch weiter abwärts gehen kann.