Medikamenten-Hersteller aus Deutschland
Die Plattform „MyCare.de“ hat untersucht, wo die 50 meistverschriebenen Medikamente Deutschlands hergestellt werden. 15 Präparate werden demnach ausschließlich in der Bundesrepublik produziert. Zwei dieser Arzneien stammen der Analyse zufolge vom Hersteller 1 A Pharma GmbH: das Schmerzmittel Ibuflam/-Lysin und Torasemid zur Behandlung von Flüssigkeitsansammlungen (Ödemen) und Hypertonie. Beide Präparate kommen laut dem Ranking aus Barleben in Sachsen-Anhalt. Die Gemeinde war mit vier Produktionsstätten im Ranking die Nummer eins. Sachsen-Anhalt führte mit sechs Präparaten unter den Bundesländern.
Ebenfalls aus Barleben stammen laut der Analyse die zwei rein in Deutschland produzierten Präparate der Hexal AG: L-Thyrox Hexal zur Behandlung von Schilddrüsenunterfunktion sowie MetoHexal/MetoHexal succ gegen Bluthochdruck und Herzinsuffizienz.
Viele der exklusiv in Deutschland hergestellten Medikamente kommen auch aus Bayern. In Nürnberg produziert die Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG laut der Untersuchung zwei dieser Präparate: Candesartan Heumann zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz sowie Pantoprazol Heumann, das bei Sodbrennen und Magen-Darm-Erkrankungen zum Einsatz kommt.
Ebenfalls zwei deutsche Medikamente fanden die Experten bei der Aristo Pharma GmbH. Deren Magenpräparat Panto/Pantoprazol Aristo wird ebenso in Berlin produziert wie Simva Aristo, das gegen erhöhte Cholesterinwerte verschrieben wird. Auf dem Foto ist ein anderes Medikament der Firma zu sehen.
Die Boehringer Ingelheim International GmbH produziert laut MyCare.de unter den 50 meistverschriebenen Arzneien nur ein Präparat exklusiv in Deutschland, natürlich am Stammsitz in Ingelheim am Rhein. Dabei handelt es sich der Auswertung zufolge um Jardiance zur Behandlung von Typ-2-Diabetes.
Ein weiterer Arzneimittelstandort befindet sich im hessischen Bad Vilbel. Ausschließlich dort produziert die Aliud Pharma GmbH laut der Analyse die Medikamente Torasemid AL (gegen Ödeme und Bluthochdruck) und Enalapril AL (zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz).
„In Baden-Württemberg konzentrieren sich die Produktionsstandorte für Arzneimittel in der Stadt Blaubeuren“, berichtete „MyCare.de“. Denn dort stelle die AbZ-Pharma GmbH sowohl das Medikament Ramipril AbZ zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz, als auch Amlodipin besilat AbZ her (gegen Bluthochdruck und Angina pectoris).
Auf Bayern setzt die Dexcel Pharma GmbH, genauer gesagt auf die Kleinstadt Alzenau im Nordwesten von Aschaffenburg (Foto). Das dort hergestellte Präparat Dexcel Pharma wird zur Senkung des Blutdrucks und zur Behandlung von Angina pectoris eingesetzt.