Mit neuen Medikamenten und einer aussichtsreichen Produktpipeline blickt der Schweizer Pharmariese Roche wieder zuversichtlich nach vorne. An der Börse könnte dies für einen nachhaltigen Stimmungsumschwung sorgen
Wer hat`s erfunden? Die Schweizer. Dieser allbekannte Spruch lässt sich bestens auf die Pharmaindustrie übertragen, die bereits vor vielen Jahrzehnten das kleine Alpenland in eine Industrienation verwandelte. Die Forschenden machten wichtige Entdeckungen bei der Behandlung von Krankheiten wie Parkinson, Krebs und Depressionen. Unter anderem erfand der Roche-Chemiker Leo Sternbach in den 1950er-Jahren das Medikament Benzodiazepin, das noch heute zur Behandlung von Angstzuständen eingesetzt wird. Nur ein Erfolg, der die 1896 gegründete Roche zu dem heute bekannten Pharma-Giganten formte.