Viele der größten Marken der Welt gehören zu den Gewinnern der Corona-Pandemie. Die 100 wertvollsten Marken legten laut der Analyse der Beratungsfirma Interbrand 2021 um insgesamt 15 Prozent zu. Ihr Gesamtwert belief sich demnach auf 2,7 Billionen US-Dollar. Insbesondere die drei stärksten Marken profitierten von der Krise. Sie waren den Angaben zufolge gemeinsam fast doppelt so viel wert wie die restlichen sieben Vertreter der Top 10. Ein Unternehmen aber rollte mit einem gigantischen Wertzuwachs das Feld von hinten auf.
Besonders wertvolle Marken
Interbrand kalkuliert den Wert von Marken unter anderem anhand des Umsatzes. Die Experten untersuchen ferner, wie stark die Marke Kaufentscheidungen von Verbrauchern beeinflusst oder wie sehr sie Kunden an sich binden kann.
Diese Marken haben laut Interbrand 2021 am stärksten an Wert gewonnen:
Wertvollste Marken
Youtube war unter den Video-Streamingdiensten nach Ansicht von Interbrand gemessen am Wertzuwachs der Gewinner. Die Google-Tochter steigerte sich demnach 21 Prozent und kam auf einen Markenwert von 20,9 Mrd. Dollar. Insgesamt reichte es Youtube auf den zehnten Platz.
Der siebte Platz wurde doppelt vergeben: Der Sportartikelhersteller Nike und der Vodekonferenz-Anbieter Zoom repräsentieren zwei sehr unterschiedliche Branchen, die stark von der Pandemie profitiert haben. Sie wuchsen laut Interbrand jeweils um 24 Prozent.
Apple war laut Interbrand mit einem Markenwert von 408,3 Mrd. Dollar die unangefochtene Nummer eins unter den wertvollsten Marken weltweit. Gemessen am Wachstum musste sich der iPhone-Konzern aber mit 26 Prozent auf Platz fünf einreihen. Den teilte er sich mit Nintendo (9,2 Mrd. Dollar, Platz 70).
Tesla stellt auch in diesem Ranking alle Mitbewerber in den Schatten. Interbrand bescheinigte dem Software- und Autohersteller einen Wertzuwachs von 184 Prozent. Das war mehr als das Fünffache des Unternehmens auf Platz zwei dieser Liste. Elon Musks Unternehmen schnellte auf 36,3 Mrd. Dollar und Platz 14 empor.