4000 Leinwände in 700 Kinos gibt es in Deutschland. In den letzten Monaten blieben diese unbespielt. Wo normalerweise Daniel Craig als James Bond Verbrecher jagen, oder Natalie Portman uns mit einem neuen Drama in den Bann ziehen würde, blieb die Leinwand schwarz.
Diese Filme mussten den Kinostart verschieben
Diese Filmstarts wurden wegen Corona verschoben

Die filmische Neuinterpretation des gleichnamigen Romans von Alfred Döblin hätte schon am 14. April in Kinos anlaufen sollen. Der neue Starttermin ist der 30. Juli. Das Drama dreht sich um einen illegal eingewanderten afrikanischen Migranten, der in Berlin neu anfängt. Dabei trifft die von Welket Bungué verkörperte Hauptperson unter anderem auf die Prostituierte „Mieze“, die von Jella Haase gespielt wird. Der deutsche Film dauert ganze drei Stunden. Regie führte Burhan Qurbani.

Vielleicht hat der ein oder andere Felicitas Woll als „Lolle“ (Foto ) ja schon wiedergesehen. 15 Jahre nach dem Ende der ARD-Serie sollte der Film eigentlich ab dem 19. März in den Kinos anlaufen. Da 2020, ähnlich wie in der damaligen Serie, so manches anders läuft als geplant, ist die Komödie bereits seit dem 8. Mai auf Netflix zu sehen. Ein Kinostart ist nicht mehr vorgesehen.

Der neunte Teil der Saga sollte eigentlich am 21. Mai erscheinen. Der Kinostart wurde nun um fast ein Jahr nach hinten verlegt, auf den 1. April 2021. Warum der Film erst so spät erscheinen soll? Der 1. April war der ursprüngliche Starttermin des zehnten Teils von „Fast & Furious“. Wann dieser jetzt anlaufen soll, ist noch unbekannt. Auf dem Bild zu sehen ist Vin Diesel, der einen der Hauptcharaktere der Reihe spielt.

Der Kriegsactionfilm, bei dem Tom Hanks (r.) nicht nur vor der Kamera stand, sondern auch das Drehbuch geschrieben hat, hätte eigentlich am 25. Juni in den deutschen Kinos anlaufen sollen. Als U-Boot-Kommandeur zieht er in dem Film gegen Deutschland in den Krieg. Der Film basiert auf dem 1955 erschienen Roman „The Good Shepherd“ von Cecil Scott Forester. Einen Kinostart wird es jetzt wohl gar nicht geben, „Greyhound“ kann man sich jetzt auf Apple TV+ ansehen.

Harriet basiert auf einer wahren Geschichte über eine Frau, die ihr Leben riskiert, um der Sklaverei ein Ende zu setzen. Der US-amerikanische Film soll am 9. Juli statt wie geplant am 9. April anlaufen. Regie führte bei dem Drama Kasi Lemmons, die vorher als Schauspielerin aktiv war. Die Hauptdarstellerin Cynthia Erivo (Foto) war dieses Jahr in der Kategorie Beste Hauptdarstellerin für einen Oscar nominiert.

Fast fünf Jahre lang mussten Bond-Fans seit „Spectre“ nun schon auf den nächsten 007-Streifen warten. „Keine Zeit zu sterben“ startet nun nicht wie geplant am 2. April, sondern am 12. November. Daniel Craig verkörpert darin zum fünften und letzten Mal James Bond. Regie führte Cary Joji Fukunaga.

Disneys „Mulan“ sollte am 26. März als Realfilm anlaufen. Cinderella und Aladdin kamen als Realverfilmungen der Disneyfilme in den letzten Jahren bereits gut an, so lagen große Hoffnungen auf dem Streifen. Nun soll er am 23. Juli in Kinos starten. Die Hauptrolle übernimmt die Chinesin Yifei Liu (Foto), die bereits in „Once Upon a Time… in Hollywood“ zu sehen war.

Die Biografie über Marie Curie sollte schon am 9. April in Kinos zu sehen sein. Jetzt aber müssen sich Fans der Chemikerin bis zum 16. Juli gedulden. Rosamund Pike (Foto) spielt die Rolle der Curie in dem Drama, das die wichtigsten Stationen der bedeutenden Frau abhandelt.

Der neunte Teil der Horrorfilm-Saga stand schon ab dem 11. Juni auf dem Kinoprogramm. Jetzt aber soll es noch ein Jahr, nämlich bis zum 20. Mai dauern, bis ein Serienmörder wieder für seine Version von Gerechtigkeit sorgt. Geschrieben wurde dieser Teil der Saw-Reihe vom US-Comedian Chris Rock (Foto), der auch die Hauptrolle spielt.

Wie es für eine Astronautin sein könnte, nach einer Mission wieder auf die Erde zurückzukehren, erzählt das US-Drama „Lucy in the Sky“. Dabei spielt Natalie Portman (r.) eine Astronautin, die den Bezug zur Realität verliert. Eigentlich hätte der Film am 2. April anlaufen sollen. Der neue Starttermin ist noch unbekannt.