Der Streit um Alain Delons Vermögen
Alain Delon im Jahr 1985 am Ufer der Rhone beim Dreh des Films „Der Panther“. Seinen Durchbruch feierte der französische Schauspieler 1960 als gewissenloser Mörder in „Nur die Sonne war Zeuge“. Noch im selben Jahr mimte er einen Boxer im Film „Rocco und seine Brüder“. Mit Filmen wie „Lautlos wie die Nacht“ (1963), „Clan der Sizilianer" (1969) und dem Erotikthriller „Der Swimmingpool“ (1969) mit Romy Schneider stieg Delon zur Ikone des französischen Kinos auf. Seine Filmerfolge machten ihn reich, das Vermögen von Delon wird auf 300 Mio. Euro geschätz. Dazu gehören zwei Immobilien, eine Wohnung in Genf sowie ein 120 Hektar großes Anwesen im französischen Douchy südlich von Paris, wo er bis zu seinem Tod lebte.
Von 1964 bis 1968 war Delon mit der Schauspielerin Nathalie Delon (re.) verheiratet. Seite an Seite spielten sie 1967 im Thriller „Der eiskalte Engel“. Aus der Ehe ging Delons erster Sohn Anthony (li.) hervor. Gemeinsam mit seinen Geschwistern Anouchka und Alain-Fabien, die aus einer späteren Ehe Delons mit dem niederländischen Model Rosalie van Breemen stammen, wird Anthony das Vermögen des Vaters erben. Dafür hatte Delon noch zu Lebzeiten Vorkehrungen getroffen: Laut Testament soll Tochter Anouchka 50 Prozent des Vermögens bekommen, die Brüder müssen sich die andere Hälfte teilen und bekommen so nur jeweils ein Viertel vom Nachlass.
Anthony Delon (re.) mit Bruder Alain-Fabien (li.) 2019 bei einem Red-Carpet-Event. Die Geschwister stritten sich in den letzten Monaten um die gesundheitliche Versorgung ihres Vaters. In Frage stand, wo und wie der schwerkranke Schauspieler behandelt werden sollte. Delon hatte seit 2019 mehrere Schlaganfälle erlitten und konnte sich zuletzt offenbar nur noch mit Mühe verständlich machen. Im Januar dieses Jahres bekam er deshalb einen rechtlichen Betreuer zur Seite gestellt, der vor allem für medizinische Entscheidungen zuständig war. Im April wurde die Betreuung auf die Geldgeschäfte des Schauspielers ausgeweitet.
Alain Delon mit Tochter Anouchka 2019 bei den Filmfestspielen in Cannes. Im Streit um Delons Betreuung hatte Anouchka zuletzt ihre Brüder verklagt, weil diese ein heimlich aufgenommenes Gespräch zwischen ihr und ihrem Vater veröffentlicht hatten. Anthony und Alain-Fabien hatten ihrer Schwester vorgeworfen, den Vater zu manipulieren. Der Familienzwist drehte sich auch um die Frage, ob der Schauspieler seinen Lebensabend auf seinem Anwesen in Frankreich verbringen oder in die Schweiz übersiedeln sollte. Dort lebt seine Tochter Anouchka, und die Erbschaftsteuer ist deutlich günstiger.
Einfahrt zu Delons Anwesen La Brûlerie in Douchy-Montcorbon, das der Filmstar 1971 erworben hatte. Tochter Anouchka soll auf dem Grundstück eine eigen Villa mit Schwimmbad besitzen. Hier soll der Schauspielers am Sonntag umgeben von seinen drei Kindern und der Familie friedlich eingeschlafen sein. „Alain Fabien, Anouchka, Anthony sowie (sein Hund) Loubo sind zutiefst betrübt, den Tod ihres Vaters bekannt zu geben“, teilten die Geschwister in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit. Ob damit der Zwist zwischen den Delon-Kindern beigelegt ist oder ob sich die drei noch über das Erbe verwerfen, wird sich nun zeigen.