Die Corona-Krise trifft manche Branchen in Deutschland gleich doppelt hart. Sie sind von Geschäftsschließungen oder einbrechender Nachfrage betroffen. Hinzu kommt, dass einige Wirtschaftszweige schon vor der Pandemie in finanzieller Sicht schlecht aufgestellt waren. Zu diesem Urteil kommt die Auskunftei Creditsafe Deutschland . Sie hat nach eigenen Angaben die Bonität, also die Kreditwürdigkeit, der rund drei Millionen deutschen Unternehmen analysiert.
Notlage wegen Corona
„Im Gesamtdurchschnitt weisen etwa 9,8 Prozent und somit fast jedes zehnte Unternehmen in Deutschland eine schlechte Bonität auf. Innerhalb der verschiedenen Industrien gibt es jedoch große Unterschiede“, teilte Creditsafe mit. In einer Branche stehe beinahe jedes fünfte Unternehmen wirtschaftlich schlecht da. Am anderen Ende des Spektrums liegt laut der Auswertung ein Industriezweig, in dem nicht mal ein Prozent der Firmen betroffen ist.
In einigen Branchen fällt wirtschaftliche Stabilität aufgrund des Geschäftsfelds also offenbar besonders schwer. Daneben spielt den Experten zufolge das Alter eines Unternehmens eine wichtige Rolle. „Statistisch weisen Betriebe, die fünf Jahre oder älter sind, eine bessere Bonität auf als jüngere Unternehmen. Dies lässt sich in den meisten Branchen beobachten. Start-ups und andere Neugründungen haben somit in der Krisenzeit einen besonders schweren Stand“, berichtete Creditsafe.
Diese Branchen waren mit Blick auf ihre Finanzlage besonders schlecht auf die Covid-19-Krise vorbereitet:
Branchen, denen es schlecht geht

#5 Jobvermittlung
In Zeiten von Kurzarbeit ist die Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften wenig gefragt. Bereits vorher war es generell nicht gut um die Kreditwürdigkeit der Branche bestellt. 15,2 Prozent ihrer Unternehmen verfügten laut Creditsafe lediglich über eine niedrige Bonität. Die Zahlen wurde den Angaben zufolge in der ersten Aprilwoche erhoben und bilden damit noch nicht die Auswirkungen der Krise ab. Die Analysten ordneten die Unternehmen auf einer Skala von 1 (extrem hohes Risikoprofil) bis 100 (ausgezeichnetes Risikoprofil) ein. „Die jeweiligen Scores geben Aufschluss über die Wahrscheinlichkeit, dass ein Unternehmen im Laufe der nächsten zwölf Monate Insolvenz anmelden muss“, erklärte die Auskunftei.

#4 Dienstleistungen
Die Serviceindustrie leidet besonders unter den Einschränkungen während der Covid-19-Pandemie. Hinzu kommt die generell schlechte Bonität der Branche. Im Wirtschaftszweig „Erbringung von wirtschaftlichen Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen“ kamen 15,8 Prozent der Unternehmen auf niedrige Bonitätswerte.

#3 Glücksspiel
Glücksspiel ist auch für die Anbieter ein unsicheres Geschäft. 16,4 Prozent der Unternehmen im Bereich „Spiel-, Wett- und Lotteriewesen“ hatten laut Creditsafe vor der Corona-Krise ein niedrige Kreditwürdigkeit.

#2 Filme und Musik
Die Filmbranche leidet ebenfalls massiv unter den Einschränkungen im öffentlichen Leben. Kinos sind geschlossen, Dreharbeiten und Filmstarts müssen verschoben werden. Die oft prekäre finanzielle Lage erschwert die Überlebensaussichten für viele Betroffen. 18,8 Prozent der Unternehmen in der Branche „Herstellung, Verleih und Vertrieb von Filmen, Kinos, Tonstudios und Musikverlage“ wurde in der Analyse eine niedrige Bonität bescheinigt.

#1 Gastronomie
In der Corona-Krise bitten selbst Restaurants mit drei Michelin-Sternen ihre Gäste um Spenden. Denn sogar gefeierte und erfolgreiche Gastronomiebetriebe arbeiten wegen geringer Gewinnmargen häufig an der Liquiditätsgrenze. Das unterstreichen die Zahlen von Creditsafe. 19,5 Prozent der Unternehmen in der Gastronomie hatten demnach eine niedrige Bonität. Das waren doppelt so viel wie im Gesamtdurchschnitt. Die besten Werte gab es in den Bereichen „Rechts- und Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung“ (3,8 Prozent), „Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung“ (3,5 Prozent) und „Interessenvertretungen sowie kirchliche und sonstige religiöse Vereinigungen“ (0,2 Prozent). Creditsafe hat auch untersucht, in welchen Bereichen insgesamt die meisten Firmen finanziell schlecht aufgestellt sind. Hier ergibt sich ein anderes Bild.